|  
               
            Nahe der Mündung der Großen Mühl in 
              die Donau liegt auf einem von Wald umgebenden Hang die wiederaufgebaute 
              Burg Partenstein. Nach ihr erhielt das Kraftwerk den Namen. Der 
              Teil des Schlosses, welcher noch bewohnbar ist, wurde aus vorhandenen, 
              noch nutzbaren Gebäuden aufgebaut, wobei das fehlende Baumaterial 
              aus den Resten der ursprünglich viel größeren Burg 
              gewonnen wurde. So wurde auch der Hauptturm, der den Ostabschluss 
              der Burganlage bildete, bis auf einen niedrigen kurzen Mauerzug 
              abtgetragen. Der turmartige, auf einem Felsen aufsitzende vordere 
              Bau dürfte bereits in der alten Burganlage zu Wohnzwecken gedient 
              haben; der dahinter über Eck stehende Längsbau ist nur 
              ebenerdig alt. Welchen Zwecken er zur Zeit des aufrechten Bestandes 
              der Burg gedient haben mag, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit 
              angeben. Möglich wäre es immerhin, dass hier ein Wirtschaftsbau 
              gestanden hat. Gegenwärtig dient er jedenfalls einem solchen 
              Zweck, ist doch die Waschküche, ein Schuppen und ein Keller 
              darin untergebracht. Die Wasserversorgung der Burg war durch eine 
              Zisterne, deren Reste noch erkennbar sind und sich hinter dem jetzigen 
              Wirtschaftsbau befinden, gesichert. Partenstein war von einer Ringmauer 
              umfangen, Zwinger hatte sie keinen. 
              
            
            Zurück 
              zum Verzeichnis OBERÖSTERREICH 
            
               
                  | 
                 
                     Anfahrt 
                 | 
                 
                  
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Lage 
                 | 
                 
                  
                     
                      O Partenstein, KG Grub, OG Kirchberg a.d. Donau, 
                        BH Rohrbach  | 
                     
                   
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Behindertengerecht 
                 | 
                 
                     Ja, der Weg hinauf jedoch sehr steil 
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Öffnungszeiten 
                 | 
                 
                     Privat - Bewohnt 
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Parkplatz 
                 | 
                 
                     Beim Kraftwerk 
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Restaurant - Cafe 
                 | 
                 
                     Nein 
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Sehenswürdigkeiten 
                 | 
                 
                     Das Kraftwerk Partenstein und der Holzschwemmkanal 
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Museum - Sammlung 
                 | 
                 
                  
                     
                      | Im Schlössl Partenstein ist ein Heimatmuseum untergebarcht 
                       | 
                     
                   
                 | 
               
               
                  | 
                 
                     Telefon - Fax - Email 
                 | 
                 
                     / 
                 | 
               
             
            Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite 
              gelangt sind, dann kommen sie hier 
              zur Startseite. 
              
           |