| 
 Zur Bildergalerie Die einzige Burg im Freistritztal ist die Feste Dornach. Sie ist 
              heute noch als eindrucksvolle und sehenswerte Burg erhalten. Sie 
              erhebt sich auf einem Felsblock am steil abfallenden Flußtal 
              und blickt mit ihrem mächtigen Rundturm weit in die Landschaft. Dornach wird erstmals 1416 als Veste des Hans Lasberger urkundlich 
              erwähnt, dürfte aber weit älter sein. Um 1400 wurde 
              sie von den Brüdern Hans und Wenzel Lasperger neuerbaut. Die 
              Hussitenwirren haben sie 1427 stark in Mitleidenschaft gezogen. 
              Als Hans der Lasperger hierauf 1436 seinen ganzen Besitz in Lasperg 
              verkaufte, wurde sie samt dem Dornacherhof und 15 Untertanen von 
              Simon Volkra, Schaffer zu Freistadt, erworben. Die Volkra erbauten 
              nach 1450, wie noch Architekturdetails schließen lassen (kielbogige 
              Turmtür im Oberteil, im Wehrgeschoß Kragsteine für 
              einen Umgang), den heutigen Rundturm mit hochgelegenem Eingang. 
              Im Jahre 1505 kam die ganze Burganlage mit dem dazugehörigen 
              Besitz unter die Herrschaft des Veit von Zelking in Weinberg, der 
              sie um 2350 Gulden kaufte. Die Zelkinger haben nach 1506 das heutige 
              Vorwerk errichten lassen, das ehemals drei Rondelle (Schalentürme) 
              besaß, ähnlich wie die Türme zu Weinberg. Da die Burganlage aufhörte, ein selbständiger Adelsitz 
              zu sein, verlor sie immer mehr an Bedeutung. Auch wenn die Untertanen 
              der 140 Feuerstätten noch einige Zeit im "Amt Dornach" 
              vereinigt waren, sind nunmehr der Meierhof und die dazugehörigen 
              Besitzungen von Interesse gewesen. Die Burg verfiel immer mehr und 
              ist 1650 bereits als Ruine "ganz eingefallen". Die Steine 
              wurden vielfach zum Häuserbau verschleppt. Erst 1821 verbietet 
              Graf Josef Thürheim von Weinberg den Abbruch der Mauern. Vor 
              dem gänzlichen Verfall rettete die Burg der Freistädter 
              Franz Burgermeister, der sie 1963 erwarb, sie mit viel Geschick 
              und Gespür restaurierte und ihr durch Ritterspiele an den "Lasberger 
              Kulturtagen" wieder neues Leben verlieh. Nahe der Mündung 
              Feistritz-Feldaist sollen Kämpfe zwischen Dornach und Weinberg 
              stattgefunden haben, wie Funde von früheren Waffen- und Rüstungsteilen 
              vermuten lassen. Die kleine, noch zum Teil erhaltene Burg ist eine von den fünf 
              Adelssitzen im Feistritztal. Der 20m hohe, freistehende runde Bergfried 
              und die Ringmauer mit einem viereckigen Torturm dürften im 
              Kern nach 1400 erbaut und im 15. Jh. erweitert worden sein. Es war 
              ein landesfürstliches Lehen, das 1505 dem kunstsinnigen Veit 
              von Zelking, Herr auf Weinberg, überlassen wurde und dann verfiel.   
               Zurück 
              zum Verzeichnis OBERÖSTERREICH 
               
                |  |   Anfahrt |   Von Kefermarkt Richtung Freistadt fahren und 
                    1 km nach   Siegelsdorf rechts abbiegen. |   
                |  |   Lage |   Zwischen Kefermarkt und Freistadt-bei Lasberg |   
                |  |   Behindertengerecht |   Ja |   
                |  |   Öffnungszeiten |   Privat - Bewohnt |   
                |  |   Parkplatz |   Vorhanden |   
                |  |   Restaurant - Cafe |   Nein |   
                |  |   Sehenswürdigkeiten |   Nein |   
                |  |   Museum - Sammlung |   Nein |   
                |  |   Hotel - Übernachtung |   Im Ort |   
                |  |   Eintrittspreis |   / |   
                |  |   Kapelle - Schloßkirche |   Nein |   
                |  |   Veranstaltungen |   Ritterspiele |   
                |  |   Telefon - Fax - Email |   / |  Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite 
              gelangt sind, dann kommen sie hier 
              zur Startseite.   |