| 
 Im Ortsbereich, wo das alte Badegebäude steht, 
              befand sich einst das Schloß Mühllacken mit dem Bad. 
              Es war weniger ein Repräsentativer Bau als eine Unterkunft 
              für adelige Badebesucher. 1526 wurde in einer Urkunde über 
              das Schloß geschrieben: "Anschlag über das 
              Schloßgebäu sambt dem Baadt" Quellen:Norbert Grabherr, Historisch-topographisches Handbuch der Wehranlagen 
              und Herrensitze in Oberösterreich
 OÖLA, Herrschaftsarchiv Weinberg, Aktenband 1297
 
 Zurück 
              zum Verzeichnis OBERÖSTERREICH 
               
                |  |   Anfahrt | 
                     
                      | B127 von Linz bis Ottensheim, dann links auf B131 bis 
                        man zur Kreuzung kommt auf der man links nach Feldkirchen 
                        und rechts nach Bad Mühllacken kommt. Auf 
                        der B132 sind es 2 km bis zur Ortsmitte. |  |   
                |  |   Lage | 
                     
                      | Das Badegebäude ist Mittelpunkt des Ortes Bad Mühllacken
 |  |   
                |  |   Behindertengerecht |  |   
                |  |   Parkplatz |  |   
                |  |   Sehenswürdigkeiten | 
                     
                      | Burgruine Oberwallsee / Ruine Freudenstein |  |  Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite 
              gelangt sind, dann kommen sie hier 
              zur Startseite. |