Die Spitalskirche zur Hl. Dreifaltigkeit, ein gotischer Bau, 
                wurde von Herzogin Beatrix 1399 als zum Spital gehörige Kirche 
                gegründet und 1406-1419 erbaut. Der einschiffige, vierjochige 
                Bau mit 5/8-Chorschluß wirkt von außen einfach und 
                schmucklos, nur von einem dachreiterartigen Türmchen und 
                hohen Maßwerkfenstern aufgelockert. Im Inneren überrascht 
                ein schönes Gewölbe mit sternförmigen Rippen. Bemerkenswert 
                ist die zweiteilige Orgelempore mit gotischem Orgelfuß. 
                Der neugotische Hochaltar stammt aus der Pfarrkirche (1951 übernommen). 
                Vom Bürgerspital selbst sind nur unbedeutende Reste erhalten.
              