Das wohl stattlichste Renaissancegebäude Perchtoldsdorfs 
                ist der Strenningerhof, Marktplatz 3, mit einem besonders schönen 
                Arkadenhof mit toskanischen Säulen und einem kleinen Runderker 
                an der Südwestseite. Das Ende des 16. Jahrhunderts entstandene 
                Gebäude ist nach Adam Strenninger benannt, jenem unglücklichen 
                Marktrichter zu Perchtoldsdorf, der bei dem von Streifscharen 
                1683 verübten Massaker nach der Überlieferung als erster 
                niedergemetzelt wurde.
              