Martin Aigners Burgenseite Martin Aigner befaßt sich auf seiner Burgenseite hauptsächlich mit Burgendetails (Biforen, Mauerwerken, Vorher/Nachher Rekonstruktionen) sowie unbekannten Burgen. Jetzt NEU
3D-Rekonstruktionen Die Villacherin Iris Mairer zeigt auf ihrer Website, wie sie lediglich durch Pläne, Grundrißzeichnungen und alten Ansichten die Burgen im 3D-Format wieder auferstehen läßt. Beeindruckende Bider auf ihrer Website.
Das Mittelalter Wunderbare Seiten rund ums Thema Mittelalter mit Rezepten, vielen guten Lyrics und Infos zu der "dunklen" Zeit in Österreich.
Primae Noctis Die Seite ist sehr gefällig und bietet Fans und Freunden der Joculatores Primae Noctis nützliche Informationen.
AMSA

www.altemusik.net

"AMSA - Alte Musik Salzburg Austria", die Österreichische Plattform für Alte Musik: Ensembles, Hörbeispiele, Konzerttermine, Instrumentenkunde, Linkliste, CD-Shop und
vieles mehr.
Die Bernsteinstrasse

www.bernsteinstrasse.net

Die Österreichische Bernsteinstrasse - Kultur am alten Handelsweg. Burgen, Schlösser, Museen und archäologische Stätten in Niederösterreich entlang der alten Handelsroute Bernsteinstrasse
Südtiroler Burgeninstitut

www.burgeninstitut.com

Südtiroler Burgeninstitut - Auf der Homepage findet man sehr viele erstklassige Infos rund ums Thema Burgen in Südtirol. Plus "Wissenschaftlicher Beirat", Publikationen, Veranstaltungen, Nachrichten und und und
Maike

../maike/geschichte.htm

Alltagsgeschichte des Mittelalters. Sehr umfassend!
Felsenburgen

www.kaisergruft.at

Die Begräbnisstätten der Habsburger in Wien. U.a.:Kaisergruft (Kapuzinergruft), Herzgruft in St.Augustin, Herzogsgruft und Katakomben im Dom zu St.Stephan, Dominikanerkirche, Salesianerinnenkloster und weitere Begräbnisstätten


Links zu österreichischen Burgvereinen

Burgverein Ruttenstein OÖ / Burgverein Ruttenstein
Der Verein kümmert sich liebevoll um die Restaurierung und den Erhalt der Burgruine Ruttenstein. Homepage
Burgverein Wolkenstein STMK / Burgverein Wolkenstein
Der Verein zählt mittlerweile knapp 200 Mitglieder und arbeitet jedes Jahr in und an der Burgruine Wolkenstein um diese für die Besucher weiterhin zu erhalten und zugänglich zu machen. Homepage
Burgverein Steinschloß STMK / Burgverein Steinschloß
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, eine historische Kostbarkeit vor dem endgültigen Verfall zu bewahren und für die Nachwelt zu erhalten. Homepage
Burgverein Strechau STMK / Burgverein Strechau
Der Burgverein und Künstlerkreis Burg Strechau wirkt durch seine Aktivitäten im Sinne der Denkmalpflege revitalisierend und bringt Leben in das historische Gemäuer.
Homepage
Burgverein Pflindsberg STMK / Burgverein Pflindsberg
Der Burgverein kümmert sich liebevoll um die Sanierung der Ruine Pflindsberg und ihre Erschließung für interessierte Wanderer.
Homepage
Verein "Rette das Schloss Spielfeld" STMK / Verein "Rettet das
Schloss Spielfeld"
Der Verein unterstützt die Schlossbesitzer in ihrem Vorhaben, das Schloß zu sanieren und erhalten. Homepage
Verein zur Erhaltung von  Schloss Freiberg STMK / Verein zur Erhaltung von
Schloss Freiberg
Der neu gegründete Verein hat sich zu seiner Aufgabe die Sanierung und Erhaltung von Schloss Freiburg gemacht. Homepage
Burgverein Ortenburg STMK / Burgverein Ortenburg
Gegründet 1976 sorgt sich der Verein "Helfer der Ortenburg" um die Instandhaltung der Ortenburg und betreibt das 1. Kärntner Handwerksmuseum. Link 1 - Link 2
Burgverein Obervoitsberg STMK / Burgverein Obervoitsberg
Der Burgverein unterhält die Feste Obervoitsberg und bietet dem kulturellen Besucher jährlich Burghofspiele sowie viele andere kulturelle Veranstaltungen. Homepage
Burgverein Eppenstein STMK / Burgverein Eppenstein
Auf der Homepage gelangt man unter Gemeinde Eppenstein > Bildung und Kultur > Vereine zum Burgenverein Eppenstein oder über diesen Direktlink
Burgverein Hohenwang STMK / Burgverein Hohenwang
Die Burgruine Hohenwang wird seit 1961 vom Burgverein saniert, der auch Führungen durch die Ruine anbietet Homepage
Burgverein Lichtenegg STMK / Verein zur Erhaltung der
Ruine Lichtenegg
Der Verein saniert nicht nur die Burg Lichtenegg in unzähligen Arbeitsstunden, sondern richtete in dieser auch das Heimatmuseum Wartberg ein. Homepage
Burgverein Puchberg NÖ / Burgverein Puchberg
Ziel des Vereins ist die Erhaltung und museale Belebung der Burgruine Puchberg in der Gemeinde Puchberg am Schneeberg. Homepage
Burgverein Liechtenstein NÖ / Burgverein Liechtenstein
Der Verein betreibt die Burg Liechtenstein und stellt sie gerne für private Festivitäten zur Verfügung. Homepage
Burgverein Reinsberg NÖ / Burgverein Reinsberg
Im Jahre 1995 begann der Verein, die verwilderte Burgruine freizulegen, zu sichern und darin eine einzigartige Arena für Festivitäten zu errichten. Homepage
Burgverein Kollmitz NÖ / Burgverein Kollmitz
Seit 1974 bemüht sich der "Verein zur Erhaltung der Ruine Kollmitz" um die Sicherung und gefahrlose Begehung der Burgruine. Direktlink 1 - Direktlink 2
Burgverein Güssing B / Burgverein Güssing
Der Verein kümmert sich um die Erhaltung der Burg und ist Veranstalter der Burgspiele Güssing. Homepage
Burgverein Puchberg S / Burgverein Kaprun
Ziel des Vereins ist die Erhaltung und museale Belebung der Burgruine Puchberg in der Gemeinde Puchberg am Schneeberg. Homepage
Burgverein Glanegg K / "Verein zur Erhaltung der
Burgruine Glanegg"
Der Verein pflegt mit Hilfe der Gemeinde und des Burgbesitzers die imposante Wehranlage Glanegg und fördert kulturelle Veranstaltungen sowie die Sanierung der Burg. Homepage
Burgverein Arnoldstein K / Revitalisierungsverein Arnoldstein
Der Revitalisierungsverein Klosterruine Arnoldstein bemüht sich um die Sanierung der sehr großen Klosteranlage in Arnoldstein, die zur Ruine verfallen ist. Die Anlage besaß eine Vorburg, die nach und nach frei gelegt wird. Homepage
Burgverein Heunburg K / Verein "Rettet die Heunburg"
Seit 1971 renovieren der Burgverein und die Haimburger Bevölkerung die Burg und erhalten sie so für die Öffentlichkeit. Homepage
Burgverein Ehrenberg T / Burgverein Ehrenberg
Der Verein wurde als Rettung der Festung Ehrenberg gegründet und entwickelte sich zum größten Kulturprojekt in der Geschichte der Marktgemeinde Reutte/Tirol. Homepage

 

Links zum Thema Geschichte

Die Bauernhöfe im Amte Vechta
von Clemens Pagenstert, Vechta 1908

Auf diesen Seiten wird viel über Haus- und Ortsnamen im Süddeutschen Raume erklärt. Außerdem gibts eine sehr gute Erklärung was eine Mark ist und wie diese Marken damals verwaltet wurden.

www.locnar.de

Mittelalterliche Münzen - Hauptsächlich Deutschland, jedoch auch Einzelstücke aus dem restelichen Europa

www.aeiou.at

Wer war Maximilian der Erste ?
Hier wirds erklärt !

www.reppa.de

DAS Lexikon numismatischer Fachbegriffe

www.tiroler-numismatik.at

Super Seiten der "Tiroler Numismatik Gesellschaft"
Diese Gesellschaft mit Sitz auf der Burg Hasegg kümmert sich Vorbildhaft um die Erforschung tirolischen Numismatik

www.museum.at

Die interaktive Plattform für Museen in Österreich

 

Linkliste von Mittelalterlichen Musikanten und Darstellern wie Ritter, Gauklern und mehr...

www.equites-normanorum.de Equites Normanorum ist eine Interessengemeinschaft, die versucht die Zeit der Normannen Ende des 12. Jhd. in einem historisch möglichst korrekten Rahmen nachzuempfinden.
www.estampie.de In den nunmehr 16 Jahren ihres Bestehens machten zahlreiche Konzerte im In- und Ausland ESTAMPIE international bekannt.
www.inextremo.de IN EXTREMO schuf sich eine eigene musikalische Nische und ein eigenes, unverkennbares Erscheinungsbild.
www.minnesaenger.at Der erste und letzte Minnesänger Österreichs.
Singt und komponiert in Französisch, Deutsch, Englisch und Italienisch.
www.spectaculum.de Mittelalterlich Spectaculum ist eine Gemeinschaftsproduktion der Firmen “Mittelalterliche Veranstaltungen, Gisbert Hiller”, und “Fogelvrei Produktionen, Johannes Faget”.
www.nimmerselich.de Das Ensemble wurde 1999 gegründet und besteht heute aus drei Sängerinnen vier Instrumentalisten. Nimmersélich spielt auf Rekonstruktionen Mittelalterlicher Instrumente
www.fogelvrei.de Sehr informatieve Seite über eine Veranstaltergruppe, die wirklich alles Schaustellern von Feuerschluckern bis Pestkranken (Darstellern), von Rittern bis Maiden und Fürsten bis Handwerkern.
www.dieritter.de Wir wollen das farbenprächtige Mittelalter auferstehen lassen. Ritter mit glänzender Rüstung und immer sauberen Gewändern.
www.loewenbanner.de Die Konzeption der Ritter der Löwenbanner orientiert sich am gestiegenen Traditionsbewußtsein in Deutschland und der damit gewachsenen kulturhistorischen Bedeutung.
www.loewenritter.de Vereinigung zahlreicher Ritter zu Pferde

www.ritterturniere.de
www.eventus-historia.de

Die absolut professionellste Seite auf der man wirklich alles findet wenn man auf der Suche nach Infos oder Darstellern von Ritterturnieren ist. Diese Seiten sind grafisch so hochwertig das sie ein echter Augenschmaus sind.
www.poetamagica.de Die Musikgruppe Poeta Magica steht für eine neue Gesamtkonzeption von Musik, Schauspiel und Kultur.
www.ritterbund-thr.de Freier Ritterbund Thüringen e.V. Ein Grossteil der 10 Gründungsmitglieder des Landgrafen stammt aus dem Raum Erfurt und war jahrelang in anderen historischen Vereinen tätig und hat Erfahrung mit Darstellung des lebendigen Mittelalters
www.tempora-nostra.de Das Projekt "Tempora Nostra" (lat. für "Unsere Zeiten") wurde 1995 ins Leben gerufen, um den Alltag im Hochmittelalter mit all seinen Facetten zu erforschen.
www.bayardine.ch Die Bayardineläßt das Leben einer mittelalterlichen Kleinstadt wiederaufleben. Es gibt jede Menge Künstler von Feuerschluckern bis zu Jongleuren und Tänzern und vielen anderen Akteuren.
www.duivelspack.de ...sind Spielleut´ die nach alter Sitte ihr Publikum aufs Feisteste unterhalten: In
bunten Gewändern, bestückt mit allerlei fremdartigem Instrumentarium geben wir liederliches und lästerliches des 13./14. Jahrhunderts und späterer Zeiten zu Gehör.
www.companie-of-st-george.ch Die SANKT GEORGSKOMPANIE versucht eine kleine mittelalterliche militärische Burg-Garnison des 15. Jahrhunderts möglichst realistisch (wennmöglich zu 100%) zum Leben zu erwecken.

 

Linkliste von Mittelalterlichen Handwerkern wie Schneidern oder Schustern und mehr...

www.atelier-verdande.de 1986 gründete Jutta zunächst allein die Firma ATELIER VERDANDE - Mode von Vorgestern und Übermorgen, als freischaffende Theaterkostümnäherin.
www.milieux.com/costume Endlose Liste von Links auf Seiten die sich mit mittelalterlicher Bekleidung befassen
www.zaumundzuegel.de Die Seite ist noch offline, später gibts historisches Pferdezubehör
www.wagelyn.de Professionelle Seite, hier gibts Gewandungen, Schmuck, Waffen und vieles mehr
www.personal.utulsa.edu/ Geschichte des Schuhwerks bis ins16. Jhdt und Anleitung zum Selbermachen
www.mittelalterschuhe.de Diese Seiten sollen alle Herstellungsschritte eines mittelalterlichen Wendeschuhs dokumentieren und erklaeren. Plus Anleitungen zum Selbermachen
www.tempora-nostra.de Unter anderem Anleitung zum Selbau von passendem Schuhwerk uvm.
www.art-connection.de Viele Rüstungen, Waffen, alles Handgemacht

www.costumes.org Das ist die umfangreichste Seite die sich mit Links zu Mittelalterlichen Gewändern befaßt. Alle Sprachen, gegliedert nach Epochen

 

Linkliste von Mittelalterlichen Portalen

www.schatzsucher.de Größtes Portal für Sondengeher. Bestes Forum und viele Infos
www.archaeologie-online.de Viele News zum Thema Archäologie und Geschichte
www.pax-et-gaudium.de Hier wird über allerhand Geschichtliches berichtet. Von den Störtebecker Spielen bis zu Mittelalterfesten
www.top50mittelalterlinks.de 50 gute Links zu Seiten die sich ums Thema Mittelalter annehmen
www.tempora-nostra.de Unter Links gibt´s wirklich viele Links zu deutschen Veranstaltern, Vereinen, Künstlern, Foren, Akteuren usw

 

Linkliste von Themenverwandter Seiten

www.schlosskutscher.at Österreichs einziger Schlosskutscher is märchenhaft hinreissend und narrisch guat unterwegs.
www.folter.at Diese Homepage enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Exponate in Verbindung mit wertvollen Hintergrundinformationen zm Thema Folter.
www.folterkammer.org Hier gibt es Foltergeräte mit Bildern und Infos zu sehen

 

Linkliste von österreichischen Burgenseiten

www.friesach.at Friesach ist die einzige österreichische Stadt mit intaktem Wassergraben und Stadtmauer und original mittelalterlichem Stadtkern.
www.viaimperialis.at Österreichische Vereinigung von verschiedenen Burgen, Schlössern und Stiften
www.schloesserstrasse.com Vereinigung von Burgen und Schlössern in der Steiermark
www.schlosshotels.co.at Eingetragener Verein mit derzeit 35 Mitgliedern, davon 4 Restaurants in Österreich, Südtirol, Venetien, Slowenien und Ungarn.

 

Linkliste von ausländischen Burgenseiten

www.burgen.ch Burgen in der Schweiz

 

verschiedene Webringe

www.burgenkunde.com ist Mitglied bei folgenden Webringen:

Diese Seite ist Mitglied des
Zum Burgen und Mittelalter
Ring
Webringinfo Vorherige
Seite Nächste
Seite Alle
Seiten
Die nächsten 5
Seiten Webringforum Seite
anmelden Ringmaster

Award

 

Austrian Castles SiteRing The Austrian Castles SiteRing

This site is owned by
Burgenkunde
Vorhergehende Seite/Previous Site Seiten auflisten/List Sites Zufalls-Seite/Random Site Ringmitglied werden/Join Ring Nächste Seite/Next Site
SiteRing by Bravenet.com

Diese Webseite ist
M
itglied im Deutschen Burgenring



castles on the web
Englische Seite über Burgen und Schlösser in der ganzen Welt. Mit vielen zusätzlichen Features wie Burgenpostkarten, Immobilienmarkt, Heraldiklinks und vieles mehr.

This Website is Member of The Medieval Castles Webring

The Medieval Castles Webring - Created by Simon Elzinga


Webring Fragment Code Copyright © 1998 - 2001 Datawave Nederland


Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gelangt sind, dann kommen sie hier zur Startseite.