
Interessante Websites und Freunde
|
Die Dresch-Flegel
Ritter und Kämpfer des Mittelalters, leicht gewandet und in voller Rüstung, mit Schwert und Schild, Streitkolben, Hammer und Dolch, Stab und Hellebarde, Kette und mehr, liefern sich Schaukämpfe, waffenlose Faustkämpfe oder zeigen Feuershows. Top!
www.msaf.at
|
 |
Martin Aigner, bekannter Burgenforscher, befaßt sich auf seiner Burgenseite hauptsächlich mit Burgendetails (Biforen, Mauerwerken, Vorher/Nachher Rekonstruktionen) sowie unbekannten Burgen.
|
 |
Die Freyn-Recken
Die wohl härteste Truppe im Osten Österreichs. Auf jedem Burgfest ein Augen- und Ohrenschmaus. Die Mitglieder sind für ihre spontanen Zwischeneinlagen und ihre realistischen Darstellungen bekannt und berühmt! Nicht entgehen lassen!
www.DieFreynRecken.at
|
 |
Eulenspiel
Unter dem Motto "Kultur & Geschichte erlebbar machen" stehen die zahlreichen, von den Eulenspielern organisierten Events. Veranstaltungsort ist ua. der "Tympanum-Kulturkeller", der vereinseigene Veranstaltungsraum mitten in Wien.
www.Eulenspiel.at
|
 |
Condottieri Mauriziani 1475 - "die Söldner des heiligen Mauritius" stellen eine Truppe des Kaiser Friedrichs III von Habsburg im Herzogtum Kärnten, zu Zeiten der Türkeneinfälle, dar.
www.Condottieri.at
|
 |
Die historische Lederwerkstatt & die kunterbunte Kinderkrämerey!
Hier gibts jede Menge Schuhe, Ledertaschen, Lederarmbände, Amulette uvm... Versenden sämtliche Waren auch gerne nach Österreich!
www.Lederstrumpf-und-Wichtelland.at
|
 |
Torxes von Freygeyst
Torxes von Freygeyst, freier Narr und Gaukler, ist in ganz Österreich und darüber hinaus bekannt und beliebt. Seine Programme enthalten allerlei Kurzweil für jung und alt.
www.torxes.at
|
 |
Die Gesellschaft für Internationale Burgenkunde - kurz GIB - ist ein gemeinnütziger Verein, der sich der abendländischen Burgenkultur von der Karolingerzeit bis zum ausgehenden Mittelalter widmet. www.burgenkunde.de
|
 |
Südtiroler Burgeninstitut - Auf der Homepage findet man sehr viele erstklassige Infos rund ums Thema Burgen in Südtirol. Plus "Wissenschaftlicher Beirat", Publikationen, Veranstaltungen, Nachrichten und Vielem mehr. www.burgeninstitut.com
|
 |
Initiative zur Erhaltung und Erforschung der Ruine Ried am Riederberg - Bestehend aus namhaften Burgen- und Bauforschern Österreichs, hat sich diese Initiative das Ziel gesetzt, dem steten Verfall einer der größten und historisch bedeutendsten hochmittelalterlichen Burganlagen Niederösterreichs entgegenzutreten und diese für Besucher begehbar zu machen und Teile davon unter Anwendung von traditionellem Handwerk und modernster Sanierungsmethode zu sichern.
Wir von Burgenkunde wünschen viel Erfolg! www.burgried.at
|
 |
AMSA - Alte Musik Salzburg Austria, die Österreichische Plattform für Alte Musik: Ensembles, Hörbeispiele, Konzerttermine, Instrumentenkunde, Linkliste, CD-Shop und
vieles mehr. www.altemusik.net
|
|
Links zu österreichischen Burgvereinen
 |
OÖ / Burgverein Pürnstein
Der Verein setzt sich seit 1958 finanziell und personell für die Instandhaltung dieser einzigartigen Burganlage ein. Homepage
|
 |
OÖ / Burgverein Ruttenstein
Der Verein kümmert sich liebevoll um die Restaurierung und den Erhalt der Burgruine Ruttenstein. Homepage
|
 |
STMK / Burgverein Wolkenstein
Der Verein zählt mittlerweile knapp 200 Mitglieder und arbeitet jedes Jahr in und an der Burgruine Wolkenstein um diese für die Besucher weiterhin zu erhalten und zugänglich zu machen. Homepage
|
 |
STMK / Burgverein Steinschloß
Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, eine historische Kostbarkeit vor dem endgültigen Verfall zu bewahren und für die Nachwelt zu erhalten. Homepage
|
 |
STMK / Burgverein Strechau
Der Burgverein und Künstlerkreis Burg Strechau wirkt durch seine Aktivitäten im Sinne der Denkmalpflege revitalisierend und bringt Leben in das historische Gemäuer.
Homepage
|
 |
STMK / Burgverein Pflindsberg
Der Burgverein kümmert sich liebevoll um die Sanierung der Ruine Pflindsberg und ihre Erschließung für interessierte Wanderer.
Homepage
|
 |
STMK / Verein "Rettet das
Schloss Spielfeld"
Der Verein unterstützt die Schlossbesitzer in ihrem Vorhaben, das Schloß zu sanieren und erhalten. Homepage
|
 |
STMK / Verein zur Erhaltung von
Schloss Freiberg
Der neu gegründete Verein hat sich zu seiner Aufgabe die Sanierung und Erhaltung von Schloss Freiburg gemacht. Homepage
|
 |
STMK / Burgverein Ortenburg
Gegründet 1976 sorgt sich der Verein "Helfer der Ortenburg" um die Instandhaltung der Ortenburg und betreibt das 1. Kärntner Handwerksmuseum. Link 1 - Link 2
|
 |
STMK / Burgverein Obervoitsberg
Der Burgverein unterhält die Feste Obervoitsberg und bietet dem kulturellen Besucher jährlich Burghofspiele sowie viele andere kulturelle Veranstaltungen. Homepage
|
 |
STMK / Burgverein Eppenstein
Auf der Homepage gelangt man unter Gemeinde Eppenstein > Bildung und Kultur > Vereine zum Burgenverein Eppenstein oder über diesen Direktlink
|
 |
STMK / Burgverein Hohenwang
Die Burgruine Hohenwang wird seit 1961 vom Burgverein saniert, der auch Führungen durch die Ruine anbietet Homepage
|
 |
STMK / Verein zur Erhaltung der
Ruine Lichtenegg
Der Verein saniert nicht nur die Burg Lichtenegg in unzähligen Arbeitsstunden, sondern richtete in dieser auch das Heimatmuseum Wartberg ein. Homepage
|
 |
NÖ / Burgverein Puchberg
Ziel des Vereins ist die Erhaltung und museale Belebung der Burgruine Puchberg in der Gemeinde Puchberg am Schneeberg. Homepage
|
 |
NÖ / Burgverein Liechtenstein
Der Verein betreibt die Burg Liechtenstein und stellt sie gerne für private Festivitäten zur Verfügung. Homepage
|
 |
NÖ / Burgverein Reinsberg
Im Jahre 1995 begann der Verein, die verwilderte Burgruine freizulegen, zu sichern und darin eine einzigartige Arena für Festivitäten zu errichten. Homepage
|
 |
NÖ / Burgverein Kollmitz
Seit 1974 bemüht sich der "Verein zur Erhaltung der Ruine Kollmitz" um die Sicherung und gefahrlose Begehung der Burgruine.
Neue Homepage
|
 |
B / Burgverein Güssing
Der Verein kümmert sich um die Erhaltung der Burg und ist Veranstalter der Burgspiele Güssing. Homepage
|
 |
B / Schlossverein Kittsee
Der Verein betreut & erweitert die Sammlung des Ethnographischen Museum Kittsee. Homepage
|
 |
S / Burgverein Kaprun
Ziel des Vereins ist die Erhaltung und museale Belebung der Burgruine Puchberg in der Gemeinde Puchberg am Schneeberg. Homepage
|
 |
K / "Verein zur Erhaltung
der
Burgruine Glanegg"
Der Verein pflegt mit Hilfe der Gemeinde und des Burgbesitzers die imposante Wehranlage Glanegg und fördert kulturelle Veranstaltungen sowie die Sanierung der Burg. Homepage
|
 |
K / Revitalisierungsverein Arnoldstein
Der Revitalisierungsverein Klosterruine Arnoldstein bemüht sich um die Sanierung der sehr großen Klosteranlage in Arnoldstein, die zur Ruine verfallen ist. Die Anlage besaß eine Vorburg, die nach und nach frei gelegt wird. Homepage
|
 |
K / Verein "Rettet die Heunburg"
Seit 1971 renovieren der Burgverein und die Haimburger Bevölkerung die Burg und erhalten sie so für die Öffentlichkeit. Homepage
|
 |
T / Burgverein Ehrenberg
Der Verein wurde als Rettung der Festung Ehrenberg gegründet und entwickelte sich zum größten Kulturprojekt in der Geschichte der Marktgemeinde Reutte/Tirol. Homepage
|
Wenn sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gelangt sind, dann kommen sie hier zur Startseite.
|